Ein paar längere Grundlagentexte (Artikel und Buchbeiträge) über eine Spiritualität caritativer Arbeit, über Mitarbeiter- und Führungskräfteseelsorge, über spirituelle Bildung und christliche Unternehmenskultur:
Aspekte christlicher Unternehmenskultur
Seelsorge für Mitarbeitende und Führungskräfte
Spirituelle Bildung in sozialen Unternehmen
Förderung christlich-spiritueller Profilbildung
Bibliographische Angaben und einige weitere Fachartikel des Autors
- Seelsorge und Spiritual Care als Angebot und Beitrag zur Unternehmenskultur. In: Roser, Traugott (Hrsg.): Handbuch der Krankenhausseelsorge. Göttingen (Vandenhoek & Ruprecht) 2019, 313-333 [zus. mit Margit Gratz].
- Caritasorte – Räume für Heilung und Heil. In: neue caritas Jahrbuch 2019. Freiburg 2018, 2-7 [zus. mit Irme Stetter-Karp].
- Spirituelle Bildung in sozialen Unternehmen. In: Albrecht, Heidi; Dargel, Matthias u.a.: #religionsundkultursensibel. Perspektiven für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in evangelischen Kontexten. Leipzig (Evangelische Verlagsanstalt) 2018, 531-536.
- Seelsorge für Mitarbeitende und Führungskräfte als Dimension einer diakonischen Kultur. In: Moos, Thorsten (Hrsg.): Diakonische Kultur. Begriff, Forschungsperspektiven, Praxis. Stuttgart (Kohlhammer) 2018, 226-235.
- Was bedeutet Spiritualität für caritative Einrichtungen? In: neue caritas Jahrbuch 2017. Freiburg 2016, 47-51.
- Spiritualität in sozialen Unternehmen – vom spirituellen Angebot zu einer (christlich-)spirituellen Unternehmenskultur. In: Diakonisches Werk der EKD; Stockmeier, Johannes; Giebel, Astrid; Lubatsch, Heike (Hrsg.): Geistesgegenwärtig pflegen. Existenzielle Kommunikation und spirituelle Ressourcen im Pflegeberuf. Bd.1. Neukirchen – Vluyn 2012, 228 – 239.
- „Meister, wo wohnst du?“ – Aspekte einer christlichen Unternehmenskultur. In: Schoenauer, Hermann (Hrsg.): Spiritualität und innovative Unternehmensführung. Stuttgart 2011, 470-487.
- A Commentary to Norbert Mette: „Love as Evidence for the Truth and Humanity of Faith: On the Significance of ‚Caritas‘ in the Life of the Church“. In: Christian bioethics 15 (2), Oxford University Press 2009, 119 – 135.
- Handlungsfelder für Diakone in Caritasorganisationen. In: Kießling, Klaus (Hrsg.): Diakonische Spiritualität. Münster 2009, 130 – 139.
- Liturgie in der Einrichtung. In: neue caritas 17/2009, 27 – 30.
- Mitarbeiterseelsorge und spirituelle Bildung – theologische und praktische Anmerkungen. In: Caritasverband der Diözese Rottenburg – Stuttgart (Hrsg.): Der Geist der Caritas trägt und bewegt. Caritas-Spiritualität in karitativen Verbänden, Diensten und Einrichtungen. Stuttgart 2009, 10 – 15; 44 – 46.
- Sorge tragen für Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen. In: neue caritas 3/2008, 13-15.
- Spiritualität (in) der Altenpflege. In: Maurer, Alfons; Reber, Joachim; (Hrsg): Bleibe bei uns, Herr – Gottesdienste und Rituale in Einrichtungen der Altenpflege. Ostfildern 2008, 22-32.